Staatsoberhaupt

Staatsoberhaupt

* * *

Staats|ober|haupt 〈n. 12uOberhaupt eines Staates, Monarch, Staatspräsident

* * *

Staats|ober|haupt, das:
oberster Repräsentant eines Staates.

* * *

Staats|oberhaupt,
 
ein Staatsorgan, das machtpolitisch oder der Form nach an der Spitze eines Staates steht, diesen nach außen repräsentiert und nach innen integrierend wirken soll. In der Regel ist das Staatsoberhaupt eine Einzelperson (z. B. in Deutschland und in Österreich der Bundes-Präs.), seltener ein kollektives Organ (z. B. in der Schweiz der Bundesrat). Die Bestimmung zum Staatsoberhaupt erfolgt entweder durch Wahl auf bestimmte Zeit (so in parlamentarischen Systemen) oder, vornehmlich in diktatorischen Regimen, auf Lebenszeit. In der Monarchie erlangt das Staatsoberhaupt sein Amt durch Erbfolge auf Lebenszeit. Eine Sonderstellung nimmt der Papst ein, dessen Stellung als Staatsoberhaupt des Vatikanstaates mit seiner Eigenschaft als Oberhaupt der katholischen Kirche zusammenfällt und der eine Art »Wahlmonarch« auf Lebenszeit ist. Die verfassungsrechtliche Stellung des Staatsoberhaupts weist sehr unterschiedliche Konturen auf. Gemeinsam ist den verschiedenen Systemen, dass das Staatsoberhaupt den Staat völkerrechtlich vertritt (Vertragsschließung, Akkreditierung von Diplomaten) und staatsrechtlich die Gesetze verkündet sowie die Inhaber der Staatsämter ernennt oder entlässt. Ob diese Befugnisse auf greifbaren machtpolitischen Kompetenzen beruhen (so bei Präsidialsystemen, z. B. in Frankreich und den USA) oder lediglich formalen Charakter haben, ist Frage der jeweiligen Verfassung. - Problematisch ist die Kennzeichnung des Staatsoberhaupts als »neutrale Gewalt« (französisch pouvoir neutre), die über den Parteien steht. Diese Vorstellung ist der Staatstheorie der konstitutionellen Monarchie entlehnt und auf heutige Verhältnisse schwerlich zu übertragen.

* * *

Staats|ober|haupt, das: oberster Repräsentant eines Staates.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatsoberhaupt — Das Staatsoberhaupt steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie. Es repräsentiert den Staat nach innen und außen, ist im Sinne des Völkerrechts in der Regel vollumfänglich bevollmächtigter Vertreter seines Landes und bestätigt formal die… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsoberhaupt — Präsident, Präsidentin, Regierungschef, Regierungschefin, Staatschef, Staatschefin, Staatspräsident, Staatspräsidentin; (oft scherzh.): Landesvater, Landesmutter. * * * Staatsoberhaupt,das:Präsident·Staatspräsident·Staatschef+Bundespräsident;auch⇨… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Staatsoberhaupt — das Staatsoberhaupt, ä er (Mittelstufe) oberster Repräsentant, Oberhaupt eines Staates Beispiel: Er will im Herbst für das Amt des Staatsoberhauptes kandidieren …   Extremes Deutsch

  • Staatsoberhaupt (Schweden) — Wappen des Königreichs Schweden Der König von Schweden ist das monarchische Staatsoberhaupt Schwedens. Das Amt bekleidet seit 15. September 1973 König Karl XVI. Gustav. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsoberhaupt — Staats|ober·haupt das; eine Person, die an der Spitze eines Staates steht und ihn repräsentiert, wie z.B. der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland oder der Präsident der USA …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staatsoberhaupt — Staats|ober|haupt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Präsident (Staatsoberhaupt) — Ein Präsident (vom lateinischen praesidere, zu deutsch: „den Vorsitz haben“, abgeleitet) ist entweder das Staatsoberhaupt einer Republik (Ausnahme: die Islamische Republik Iran, hier ist der Oberste Rechtsgelehrte das Staatsoberhaupt) oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsident — Staatsoberhaupt; Staatschef; Vorsitzender * * * Prä|si|dent [prɛzi dɛnt], der; en, en, Prä|si|den|tin [prɛzi dɛntɪn], die; , nen: a) Leiter, Vorsitzender bzw. Leiterin, Vorsitzende: die Präsidentin der Gesellschaft; mit Präsident Möbius… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Staatsoberhäupter und Ministerpräsidenten von Spanien — Staatsoberhaupt Ministerpräsident Amtsübernahme Partei Isabella II. (Spanien) Francisco Martínez de la Rosa 15. Januar 1834 José María Queipo de Llano Ruiz de Saravia 7. Juni 1835 Miguel Ricardo de …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der spanischen Ministerpräsidenten — Staatsoberhaupt Ministerpräsident Amtsübernahme Partei Isabella II. (Spanien) Francisco Martínez de la Rosa 15. Januar 1834 José María Queipo de Llano Ruiz de Saravia 7. Juni 1835 Miguel Ricardo de …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”